Oh Canada!
… “Oh Canada!” is the title and beginning of Canada’s national anthem and apparently super famous among non-Canadians. According to some Canadian friends, foreigners often get excited and start singing the first notes when hearing someone is from Canada – unfortunately, they sing it completely wrong.
My Canadian adventure
In May 2018, I moved from Germany to Canada to love and live here – at least for a while. Of course, there are many adventures waiting for you in a foreign country and even if Canada feels culturally super close to German culture, there will be many surprises along the way. That’s why I call this section the “Oh Canada” section: it can be read as an expression of surprise, frustration or even love. A summary of all the feelings you may have while staying in a different country. And even if Canada feels to be culturally much closer to Germany than Tanzania, Kenya or Costa Rica (where I spent some time too), many unexpected things happen. My theory is, the closer a culture feels to your own, the less attentive people get just because they do not expect differences. I am excited to put my foot right in! 😀
… and for all the non-Canadians who want to impress their Canadian friends with a correctly sung anthem, this is how it sounds like:
Articles
Oh Kanada!
… “Oh Kanada!” ist der Titel und Anfang der kanadischen Nationalhymne und anscheinend sehr bekannt bei nicht-Kanadiern. Zudmindest meinen meine kanadischen Freunde, dass Fremde oft aufgeregt anfangen, die kanadische Nationalhymne zu singen sobald sie erfahren, dass man aus Kanada ist. Leider treffen sie dabei die Töne nicht und kommen oft über “Oh Kanada” nicht hinaus …
Mein kanadisches Abenteuer
Im Mai 2018 bin ich von Deutschland nach Kanada gezogen, um dort zu lieben und zu leben – zumindest für eine Weile. Natürlich erwarten einen immer jede Menge Abenteuer in einem fremden Land, und auch wenn es sich so anfühlt, als wäre Kanada kulturell Deutschland viel näher als Tansania, Kenia oder Costa Rica (wo ich auch eine zeitlang gelebt habe), wird es viele Überraschungen geben. Deshalb heißt dieser Bereich meines Blogs “Oh Kanada”, denn dieser Ausruf kann als Ausdruck der Überraschung, Frustration oder sogar Liebe verwendet werden. Eine gute Zusammenfassung vieler Gefühlslagen, die man während eines Auslandsaufenthaltes so haben kann … meine Theorie ist, dass Menschen unaufmerksamer werden je näher sie sich kulturell der Kultur im Gastland fühlen, denn sie erwarten keine großen Unterschiede – und werden dann oft aus heiterem Himmel überrascht. Ich jedenfalls freue mich schon, mich wieder einmal mit voller Wucht in diverse Fettnäpfchen zu treten … 😀
… und für all diejenigen, die ihre kanadischen Freunde mit einer perfekt gesungenen kanadischen Nationalhymne beeindrucken möchten, verlinke ich hier ein Video – viel Spaß beim Üben!
Artikel
Reisen schadet Vorurteilen, Bigotterie und Engstirnigkeit (Mark Twain)
